Projekt an der Schule für Gestaltung in Ravensburg
Andreas Bohnenstengel bei der Moderation der Konzepterstellung mit Studenten der sfg Ravensburg. Fotografien: Timon Patris
In der Folge der Projektplan:
Beteiligte
- Studenten der sfg Ravensburg
- Bewohner aus den Betreuungsgruppen
- Mieter aus den Wohnanlagen
- Alte Menschen aus Wangen
- Eine Gruppe von ca. 20 – 25 Personen
Beteiligte Rahmen/Räumlichkeiten
- Im Festsaal des Seniorenzentrums St. Vinzenz, 88239 Wangen im Allgäu
- Beginn März 2007
- Jeden 2. Samstag im Monat
- 15:00 – 17:00 Uhr mit einer kurzen Pause (Kaltgetränke, Toilettenbesuch)
Inhalte
- biographische Gesprächsgruppen zu persönlichen u. zeitgeschichtlichen Themen
- biographische Einzelporträts von einigen ausgesuchten Teilnehmern
- Themen der einzelnen Gruppennachmittage:
- Schulzeit
- Elektrische Geräte/Technik/Verkehrsmittel
- Partnerschaft/ Hochzeit/ Aussteuer/ Familiengründung
- Haushalt/ Kochen/ Backen
- Ausflüge/ „Verreisen“
- Mode
Dauer
- 7 Monate
- Beginn März 2007
- Ausstellung im Dezember 2007
Termine (jeweils von 15:00 – 16:30 Uhr):
- Montag, 19. März 2007 „Das war meine Schulzeit“
- Montag, 2. April 2007 „Rund um’s Familienleben“
- Montag, 16. April 2007 „Das bißchen Haushalt“
- Montag, 30. April 2007 „Technische Errungenschaften“ Das erste Auto, die erste Waschmaschine
- Montag, 14. Mai 2007 „Warum denn in die Ferne schweifen?“ Reisen und Ausflüge
- Montag, 11. Juni 2007 „Mein schönstes Kleid!“ Rund um die Mode
Gestaltung der Texte
- Mitschnitt der einzelnen Gruppengespräche
- „Lebensmotto-Suche“ der porträtierten Teilnehmer/innen
- Auswertung desselben durch die Projektleiterinnen
Finanzierung
- Kosten für Ausstellung trägt das Seniorenzentrum
- Plakate und Broschüren sollen über Spenden laufen – Sponsorensuche!
Abschluss
- Ausstellung im Dezember 07 (Hinweis darauf evtl. mit Einzelbildern zum Bazar 07)
- Dokumentation über eine Broschüre
- Die Ausstellung kann von einer anderen Region/Einrichtung der Vinzenz von Paul gGMBH ausgeliehen werden
- Ansonsten bleiben die Bilder als Dauerausstellung im Haus
Durchführung
- Andreas Bohnenstengel, Dozent
- Michaela Gleinsner, Dozentin
- Doris Heldmaier, Betreuung
- Ulrike Schneider-Membarth, Sozialdienst
Download des Projektflyers bei Vinzenz von Paul gGmbH
Rezension: Schwäbische Zeitung, Ravensburg: Wenn Alte und Junge einander erzählen (Kostenpflichtiges Online-Archiv, abgerufen am 12. Juli 2015)
Die Arbeitsergebnisse (Auswahl)
Einladungskarten:
Informationstafel für die Ausstellung:
Informationstafel für die Ausstellung:
Buchseiten
Ausstellung mit Vernisage im Lichhof des Seniorenzentrum St. Vinzenz in Wangen, Allgäu: